#bildungfüralle
Werde Therapeutisch-Pädagogische Unterstützung
Arbeitszeiten auch vormittags effizient und effektiv nutzen: Arbeite direkt in Schulen und mache den Unterschied.
Attraktiver Verdienst: Verdiene im Schnitt ab 30- 40,- € pro Stunde.
Deine Expertise einsetzen: Hilf gezielt, individuelle Förderbedarfe zu erkennen Lernbarrieren abzubauen.

So sieht Deine Tätigkeit aus:
Therapiere Schülerinnen und Schüler einzeln oder in kleinen Gruppen in unseren Kooperationsschulen und unterstütze ihren Lernerfolg.
Flexibilität: Einsatz-Uhrzeit und Schule kannst du im Vorfeld frei auswählen. So kannst du deine Therapiezeiten auch vormittags optimal auslasten.
Kreative Methoden nutzen: Setze spielerische, kreative und alltagsnahe Ansätze ein, um den Kindern den Zugang zum Lernen zu erleichtern. Ob mit Bewegung, Musik oder praktischen Übungen – du gestaltest die Therapie individuell und motivierend.
Eigenverantwortlich arbeiten: Arbeite eng mit Lehrkräften der Schule zusammen und teile Beobachtungen und Fortschritte, um individuelle Lernstrategien optimal anzupassen.
Erfolge dokumentieren: Protokolliere deine Stunden und den Lernverlauf der Kinder monatlich.

Städte und deren Umkreise
Ø Stundenlohn
Spaß an der Arbeit
Werde Therapeutisch-pädagogische Unterstützung in unseren Kooperationsschulen!
Unterrichten direkt in der Schule
Praxisnah: Unterrichte die Schüler*innen direkt in den Unterrichtsräumen der Schule, vernetze Dich mit Vollzeitlehrkräften, knüpfe wertvolle Kontakte und lerne verschiedene Schulen und Schularten in der Umgebung kennen.
Pädagogische Rückendeckung
Rückendeckung: Unsere ehemaligen Vollzeitlehrer*innen, wie Emily, unterstützen Dich bei allen pädagogischen und methodisch-didaktischen Fragen und geben Dir wertvolle Tipps und Tricks an die Hand.
Deine Flexibilität
Wann, wo und wie: Wähle Schulen, Fächer und Klassenstufen selbst aus. Nutze Deine Kompetenzen dort, wo Deine Stärken liegen, oder probiere Dich aus.
Weiterbildungsangebote
Lernen und wachsen: Alle zwei Monate finanzieren wir Dir Mini-Weiterbildungen, bei denen Professoren oder Praxisexperten wertvolle Tipps geben. Außerdem kannst Du bei uns sogar ECTS-Punkte (Credit-Points) sammeln.
Umfassender Support
Backoffice included: Unser HR-Team ist unter der Woche täglich per WhatsApp erreichbar. Alle Fragen werden Dir binnen weniger Minuten per Nachricht oder Anruf beantwortet. Gibt es Schwierigkeiten bei einem Kurs? Wir helfen aus!
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Praktische Erfahrung: Sammle wertvolle praktische Erfahrungen direkt in verschiedenen Schulen und Unterrichtsumgebungen. Profitiere von der Möglichkeit, Dein Wissen direkt anzuwenden und auszubauen.
#Jetzt bewerben
Sammle wertvolle Erfahrungen und unterstütze Schüler*innen – bewirb Dich noch jetzt!
Das solltest Du als Therapeutisch-pädagogische Unterstützung (m/w/d) mitbringen:
Deine Persönlichkeit:
Du hast eine Leidenschaft dafür, Wissen weiterzugeben, bist zuverlässig und organisiert. Du schaffst es, Dein Leben gut zu managen und andere zu inspirieren.
Dein Know-How:
Du befindest Dich mindestens im zweiten Semester, hast eine abgeschlossene Ausbildung oder bereits Deinen Bachelor/Master. Alternativ verfügst Du über fundiertes Fachwissen in einem relevanten Bereich.
Gesetzliche Voraussetzungen:
Du kannst uns u.a. Masernimmunität oder -impfung sowie ein einwandfreies Führungszeugnis vorweisen – alles, was für die Arbeit an Schulen nötig ist.
Deine Erfahrung:
Du hast bereits Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen gesammelt, idealerweise im pädagogischen Bereich.
Was wir suchen
Neben den unten abgebildeten Kursen suchen wir auch Freigeister, die eine bestimmte Leidenschaft, Hobby oder Kompetenzbereich für sich gefunden haben, den sie gern an andere vermitteln wollen. Wir freuen uns daher auf Deine proaktiven Vorschläge für eigene Kurse.
Sozial-emotionaler Bereich
- Gewaltprävention
- Theater
- Sportangebote
- Musik, Chor und Tanz
- Kreative Angebote

Fachlicher Bereich
- Hauptfächer: Mathe, Deutsch
- Nebenfächer: Französisch, Physik, Latein, Technik
- Deutsch als Fremdsprache
- Hausaufgabenbetreuung
Persönliche Betreuung
- Schulsozialarbeit
- Sonderpädagoigische Unterstützung
- Schulbegleitung
- Berufsorientierung

#Jetzt bewerben
Sammle wertvolle Erfahrungen und unterstütze Schüler*innen – bewirb Dich noch heute!
Bewerbungsprozess im Überblick
Bewerben
Bewirb Dich per Mail oder über unsere Bewerbungs-Formular. Binnen 2 - 3 Tage bekommst Du ein Feedback von uns.
Vorstellen
Wir umgehen das klassische Vorstellungsgespräch und unterhalten uns stattdessen auf Augenhöhe in einem Onlinegespräch per Teams. Es werden auch einige pädagogische Fragen aufkommen. In Summe checken wir hier deine persönliche und fachliche Eignung für die Arbeit an unseren Schulen.
Unterrichten
Nach einem kurzen Onboarding und einer Pädagogikschulung bei uns kannst Du Dir Deine Wunschschulen und -kurse auswählen und sobald alle notwendigen Unterlagen vorhanden sind, auch direkt durchstarten.